Newsfeed

Deutschlandweit blüht eine lebendige Golfszene. Zigtausende Golfer beleben die Golfhotels und Golfanlagen der Region, die Auswahl an Spielmöglichkeiten ist enorm. Entdecken und genießen Sie die Vielfalt der Golfregion, bei uns erfahren Sie, wo Sie spielen können, wo es besondere Angebote und Turniere gibt, was es Neues gibt auf den Anlagen... .

Seite 27 von 58

Der Golfsport blickt auf eine lange Tradition zurück, die bis in das 15. Jahrhundert zurückreicht. Die mittlerweile von über 60 Millionen organisierten Spielern ausgeübte Sportart soll nach heutigem Verständnis in Schottland ihren Ursprung haben. Gleichwohl die Geschichte von verschiedenen Verboten gezeichnet ist, konnte der internationale Siegeszug nicht aufgehalten werden.
Mehr lesen

Golf gilt als einer der traditionsreichsten Ballsportarten. Ziel ist es, mit möglichst wenig Schlägen vom Abschlag zum Loch zu kommen. Hierbei muss der Spieler nicht nur die Regeln beachten, auch ein gutes Gefühl für den richtigen Schläger muss bestehen, um ein möglichst gutes Ergebnis zu erzielen.

Mehr lesen

Golfreisen in Deutschland – mit Wohnmobil und Golf Fernmitgliedschaft für jeden erschwinglich
 
Den ersten großen Hype als Sportart der Wohlhabenden hat Golf schon lange hinter sich. Das Klischee bröckelt immer mehr, denn der durchschnittliche Golfspieler ist nicht mehr Ü60, pensionierter Arzt oder Richter und fährt SUV. Schon seit einigen Jahren spricht die Sportart auch die breite Masse zusehends an. Kein Wunder, denn Golf fördert nicht nur Konzentration und Ausdauer, sondern stärkt auch das Immunsystem.
Mehr lesen

Anders als die meisten denken ist Golf eine anstrengende Sportart, die nicht nur körperlich einiges fordert, sondern vor allem geistig. Konzentration ist beim Golfsport sehr wichtig, jedoch auch die Leistungsfähigkeit des Körpers beim Abschlag.
 
Eine Partie kann mehrere Stunden dauern – dabei werden etwa zehn Kilometer Wegstrecke zurückgelegt. Wer mit dem Gedanken spielt in das Golfgeschäft einzusteigen, sollte vorher ein paar Regeln und Dinge beachten.
Mehr lesen

Der erneut harte Lockdown in der Coronakrise hat den Start in das Golfjahr 2021 vorübergehend auf Eis gelegt. So ist auch der Golfsport von den Sicherheitsmaßnahmen und den Regelungen im Lockdown betroffen. Fast alle Golfplätze in Deutschland sind derzeit geschlossen, so dass sich aktuell nicht an seinen Fähigkeiten auf den Golf-Ranges feilen lässt.

Mehr lesen

Seite 27 von 58